Rietenburg, Burggraf von
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Burggraf von Regensburg — »Der Burggraf von Regensburg« (Codex Manesse, Anfang 14. Jahrhundert) Der Burggraf von Regensburg (späte Mitte des 12. Jahrhunderts) war ein Minnesänger aus hochadligem Geschlecht. Er ist einer der wenigen überlieferten Vertreter des frühen … Deutsch Wikipedia
Dietmar von Aist — (Codex Manesse), Blatt 64r: Die Miniatur, die keinen Bezug zu Dietmars Werk nimmt, deutet auf ihn als einen Fahrenden hin … Deutsch Wikipedia
Dietmar von Ast — Dietmar von Aist (Codex Manesse), Blatt 64r: Die Miniatur, die keinen Bezug zu Dietmars Werk nimmt, deutet auf ihn als einen Fahrenden hin. Dietmar von Aist (* vor 1140; † nach 1171) war ein Minnesänger aus oberösterreichischem, freiherrlichen… … Deutsch Wikipedia
Dietmar von Eist — Dietmar von Aist (Codex Manesse), Blatt 64r: Die Miniatur, die keinen Bezug zu Dietmars Werk nimmt, deutet auf ihn als einen Fahrenden hin. Dietmar von Aist (* vor 1140; † nach 1171) war ein Minnesänger aus oberösterreichischem, freiherrlichen… … Deutsch Wikipedia
Dietmar von Aist — (Codex Manesse), f. 64r Dietmar von Aist was a Minnesinger from a baronial family of Upper Austria, documented between 1140 and 1171, whose work is representative of the lyric poetry of the Danube region. Contents … Wikipedia
Meinloh von Sevelingen — Darstellung des Meinloh von Sevelingen im Codex Manesse Meinloh von Sevelingen lebte Mitte des 12. Jahrhunderts und war ein Minnesänger der Frühphase der Minnelyrik. Er gehört zu den frühesten Dichtern, deren Lieder im Codex Manesse gesammelt… … Deutsch Wikipedia
Riedenburg — I Riedenburg, Stadt im Landkreis Kelheim, Niederbayern, 354 m über dem Meeresspiegel, im Altmühltal am Main Donau Kanal, 5 600 Einwohner; Kristallmuseum, Bauernhofmuseum Echendorf, Hofmarkmuseum im … Universal-Lexikon
Meinen — Meinen, verb. reg. welches seiner eigentlichen Bedeutung nach längst veraltet ist, und nur noch einige figürliche hinterlassen hat, welche insgesammt gewisse Fähigkeiten und Wirkungen der Seele bezeichnen. Es kommt in doppelter Gestalt vor.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Codex Manesse/Inhalt — Siehe: Codex Manesse Die Seitenangabe bezeichnet die Miniatur, die das Werk eines Dichters in der Handschrift einleitet. 4v: Register 6r: Kaiser Heinrich 7r: König Konrad der Junge 8r: König Tyro von Schotten (Epos) 10r: König Wenzel von Böhmen… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Dichter — Diese Seite listet alphabetisch deutsche und deutschsprachige Lyriker auf, Schriftsteller und Schriftstellerinnen also, deren literarisches Werk entweder ausschließlich oder überwiegend aus Lyrik besteht, in deren Werk Lyrik eine qualitativ oder… … Deutsch Wikipedia